Stark, gesund und selbstbewusst
Empowerment für junge Frauen - Unsere Mädchen­sprechstunde
Im Herzen unserer Mädchensprechstunde steht die Vision, junge Frauen auf ihrem Weg zu begleiten und zu stärken. Hier findest du nicht nur medizinische Beratung, sondern auch einen sicheren Raum, in dem du dich frei entfalten und über deine Fragen und Bedenken sprechen kannst. Unser erfahrenes Team aus Ärztinnen und Fachkräften versteht die einzigartigen Herausforderungen, mit denen junge Frauen konfrontiert sind, und steht dir einfühlsam und unterstützend zur Seite.
Girls' Health Check
Dein Guide für den ersten Praxisbesuch!
Ein entspannter Start
Im Rahmen der Untersuchung ist es wichtig, dass du dich wohl und entspannt fühlst. Wenn deine Brüste abgetastet werden, kannst du deine Hose oder deinen Rock anbehalten. Für die Untersuchung deines Unterleibs kannst du dein Oberteil wieder anziehen und dich untenrum frei machen. Es stehen spezielle, blickgeschützte Umkleidemöglichkeiten zur Verfügung, damit du dich ungestört fühlen kannst.


Die sanfte Tast­untersuchung
Während der gynäkologischen Untersuchung durchläufst du auch die Tastuntersuchung, bei der deine Ärztin sanft den Unterbauch abtastet, um den Zustand deiner inneren Organe im Beckenbereich zu überprüfen. Hierbei werden mögliche Entzündungen, Veränderungen der Gebärmutter und der Eierstöcke sowie andere Auffälligkeiten erkannt. Keine Sorge, diese Untersuchung ist normalerweise schmerzfrei und liefert wichtige Informationen über deine Gesundheit.
Die Spekulum-Untersuchung
Die Untersuchung mit dem Spekulum ist ein wichtiger Bestandteil der gynäkologischen Untersuchung. Dabei wird ein Instrument in die Vagina eingeführt, um den Gebärmutterhals und die Vaginalwand sichtbar zu machen. Dies ermöglicht es dem Arzt oder der Ärztin, den Zustand der inneren Geschlechtsorgane zu beurteilen und eventuelle Anomalien oder Unregelmäßigkeiten zu erkennen. Obwohl es sich um einen ungewohnten und möglicherweise unangenehmen Moment handeln kann, wird die Untersuchung in der Regel als schmerzlos empfunden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Arzt oder die Ärztin während des gesamten Verfahrens äußerst vorsichtig und einfühlsam vorgeht, um das Wohlbefinden der Patientin zu gewährleisten.

Die Top 4 Gründe für junge Mädchen
Wann du zum Gynäkologen solltest
Wenn du dich über Verhütungsmethoden austauschen oder einfach nur deine körperliche Entwicklung besser verstehen möchtest
Wenn du sexuell aktiv bist oder darüber nachdenkst, es zu sein, um über sicheren Sex und sexuelle Gesundheit Bescheid zu wissen.
Wenn "da unten" etwas "falsch" zu sein scheint - von unangenehmem Juckreiz bis hin zu ungewöhnlichem Ausfluss.
Wenn du mit deiner Periode konfrontiert bist und mehr über die Menstruation erfahren möchtest.
Stay in Control - Deine Verhütungsmöglichkeiten im Überblick
Entscheide selbst, welche Methode zu dir passt! In unserem Bereich der Verhütungsmethoden erfährst du alles über die Vielfalt an Möglichkeiten, von hormonellen Verhütungsmitteln wie der Pille und dem Verhütungsring bis hin zu nicht-hormonellen Optionen wie der Kupferspirale oder der natürlichen Familienplanung. Wir bieten eine umfassende Beratung, damit du die Methode findest, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht und dir ein sicheres Gefühl gibt

Die Antibaby-Pille

Das Kondom

Die Kupferspirale
Ja, die Mädchensprechstunde wird in einem vertraulichen und diskreten Umfeld durchgeführt. Ärzte und medizinisches Fachpersonal sind dazu verpflichtet, die Privatsphäre ihrer Patientinnen zu respektieren und vertrauliche Informationen nicht weiterzugeben, es sei denn, es besteht eine rechtliche Verpflichtung zur Offenlegung.
Ja, viele Mädchen gehen alleine zur Mädchensprechstunde. Es ist jedoch auch möglich, eine Freundin oder ein Familienmitglied mitzunehmen, wenn du dich wohler fühlst.
Es ist nicht zwingend erforderlich, sich auf die Untersuchung vorzubereiten. Du kannst jedoch gerne Fragen oder Bedenken notieren, die du während der Sprechstunde ansprechen möchtest. Es kann auch hilfreich sein, vorher zu überlegen, welche Themen dich besonders interessieren oder beschäftigen.
Die Häufigkeit der Mädchensprechstunden-besuche hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und gesundheitlichen Fragen ab. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, insbesondere wenn du Fragen zur Verhütung oder zur sexuellen Gesundheit hast. Dein Arzt oder deine Ärztin kann dir dabei helfen, einen geeigneten Untersuchungsrhythmus festzulegen.